Tags
Tags bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Workspace besser zu organisieren und sich eigene Filter-Möglichkeiten zu erstellen.
Tags sind ab dem Plus-Paket verfügbar. Beinhaltet das aktuelle Paket das Feature nicht, werden die entsprechenden Funktionen entweder nicht oder Platzhalter angezeigt.
Tag Typen
(Entität) Tags
Diese Tags, welche im folgenden auch schlicht nur noch als Tags bezeichnet werden, können an alle “Entitäten” in Synesty gesetzt werden. Das sind z.B.:
- Projekte
- Flows
- Datastores
- Presets
- Snippets
Dastatore Tags
Mit Datastore Tags können Sie Ihre Datenzeilen markieren um zusätzlich zu den identifier Spalten weitere Filter-Möglichkeiten zu erhalten.
Siehe Datastore Tags für detaillierte Informationen zur Verwendung von Datastore Tags.
Tag Management
Um Tags zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen, navigieren Sie zur Tag Sektion. Pro Workspace können bis zu 100 Tags erstellt werden. Zusätzlich zu den Labels können Sie auch Farben und Beschreibungen zuweisen.
Tags erstellen
Bei einmal angelegten Tags können nur noch die Farbe und die Beschreibung geändert werden. Bei Schreibfehlern im Tag-Label muss das Tag gelöscht und neu angelegt werden.
Alle folgenden Funktionen für angelegte Tags erreichen Sie über das Dropdown-Menu neben dem Button zum anlegen neuer Tags.
Tags exportieren
Die Tags jedes Workspaces können als JSON-Export geladen und gespeichert werden.
Tags importieren
Hier können die Tag Exporte importiert werden.
Wie beim Kopieren von Tags in einen anderen Workspace, kann auch beim Import der Import-Modus festgelegt werden. (Zusammenführen oder Überschreiben)
Zusätzlich zum Tag-Import im Tag Management, kann auch die globale Import-Funktion genutzt werden.
Tags kopieren
Um Tags in einen anderen Workspace zu duplizieren nutzen Sie die Kopieren-Funktion.
Hier kann der Ziel-Workspace ausgewählt werden.
Kopier-Modus:
Der Kopier-Modus legt fest, ob die Tags nur kopiert, oder verschoben werden sollen.
Der Standard Modus ist kopieren.
Der Modus verschieben löscht nach dem Kopiervorgang alle Tags des Quell-Workspaces.
Import-Modus:
Der Import-Modus legt fest, wie die Tags im Ziel-Workspace erstellt werden sollen.
Der Standard Modus ist zusammenführen. Hier werden bereits vorhandene Tags erhalten und nicht vorhandene hinzugefügt. Sind in Quell- und Ziel-Workspace Tags mit gleichem Label vorhanden, wird es nicht überschrieben.
Der Modus überschreiben entfernt alle Tags im Ziel-Workspace und erstellt im Anschluss ein Duplikat der Tags-Liste des Quell-Workspaces.
Tags löschen
Diese Funktion löscht alle Tags des aktuellen Workspaces.
Datastore Tags
Bei Datastore Tags gibt es einige Besonderheiten die im folgenden beschrieben werden.
Datastore Tags im Datastore
Bereits gesetzte Tags erscheinen in den Spalte datastoretags. Hier können die Datastore Tags gesetzt bzw. entfernt werden.
Alternativ kann das auch in der jeweilige Zeile unter Daten bearbeiten gemacht werden.
Analog können über Daten in Spalten bearbeiten die Tags auch in mehreren Zeilen bearbeitet werden.
Erweiterte Einstellungen
In den Datastore Management Einstellungen werden noch einmal alle im aktuellen Datastore (des aktuellen Workspace) verfügbaren Tags angezeigt.
Tags Filtern
Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Filtermöglichkeiten kann auch nach Tags gefiltert werden.
Operatoren
Aktuell sind 2 Operatoren verfügbar. IS und NOT. Diese geben an, ob in der Datastore-Zeile das jeweilige Tag gesetzt ist (IS) oder nicht (NOT). Die Operationen sind mit “UND” verknüpft. Das bedeutet
- [IS foo IS bar] heißt: In der Zeile existiert sowohl das Tag foo als auch das Tag bar
- [IS foo NOT bar] heißt: In der Zeile existiert das Tag foo aber nicht das Tag bar
Tags schnell zum Filter hinzufügen
Im Tag-Filter befindet sich ein Input-Feld zur schnellen Operator- und Tag-Eingabe.
Hierin können Operator und Tags textuell eingegeben werden. Bei Eindeutigkeit werden Operator und Tag automatisch hinzugefügt.
Tags können individuell inklusive voran stehendem Operator aus dem Filter entfernt oder der Filter komplett geleert werden.
SearchDatastore Step
Ist das Tag-Feature im aktuell gebuchten Paket vorhanden, werden im SearchDatastore Step 2 neue Auswahlmöglichkeiten angezeigt.
Die Nutzung des Tag Filters kann hier eingesehen werden.
enableTags
Mit dieser Option kann die Ausgabe der Tags im Output-Spreadsheet gesteuert werden.
Ja aktiviert die Ausgabe
Nein deaktiviert die Ausgabe (Standard)
Die enableTags Option ist ebenfalls im SearchDatastoreByIdentifiers-Step verfügbar.
DatastoreWriter Step
Ist das Tag-Feature im aktuell gebuchten Paket vorhanden, wird im DatastoreWriter Step eine neue Auswahlmöglichkeit angezeigt.
tagMode
Diese Option legt fest, wie Tag-Labels im Spreadsheet beim Import in den Datastore behandelt werden sollen.
- Lassen wie es gerade ist - Tags werden nicht verarbeitet (Standard)
Ersetzen Tags werden immer überschrieben. Leere Spalten entfernen die Tags der Zeile.
Anhängen Vorhandene Tags bleiben bestehen. Neue Tags werden soweit gesetzt, bis 5 in der Zeile erreicht sind. Der Rest wird verworfen.
Ersetzen wenn nicht leer Tags werden überschrieben wenn die Spalte nicht leer ist. Wenn sie leer ist bleiben die Tags in der Zeile erhalten.
Datastore Tags im Mapper
Um tags in den Datastore zu schreiben müssen sie erst einmal im Mapper gesetzt werden.
Erreichbar sind alle verfügbaren Tags über die “Tags anzeigen” Funktion.
Ein Klick auf das entsprechende Tag-Label fügt automatisch (inklusive Komma) das Tag hinzu. Dopplungen werden so nicht eingetragen werden. Generell werden manuell eingefügte doppelte Tags verworfen.
Tags werden Komma-Separiert in die Spalte eingetragen. Pro Zeile können maximal 5 Tags im Datastore gespeichert werden.
- Tags die das Maximum überschreiten werden gelb hervorgehoben und das Feld wird mit einer Warnung markiert (und beim Import verworfen).
- Tags, die im aktuellen Workspace nicht vorhanden sind werden rot hervorgehoben (und beim Import verworfen).
- Tags werden in der Reihenfolge importiert, wie sie in der Spalte stehen
- Doppelte Tags in einer Zeile werden verworfen