Skip to content

Release Notes 01-2015

Wir freuen uns, Ihnen im Januar 2015 wieder ein neues Synesty Studio Release zu präsentieren. 

Synesty Studio aufrufen: https://apps.synesty.com  

Shopware Add-On Verbesserungen

Der Step ShopwareGetProducts für den Artikelexport aus Shopware wurde stark erweitert. 

  • Filterung nach Shop-ID
  • Filterung nach Sprachen / Mehrsprachigkeit
  • Produkteigenschaften
  • vollständige Artikel URL
  • Bild-URLs und Variantenbilder
  • Steuersatz und Wert
  • verbesserte Ausgabe der Kategoriepfade

Tagesgenaue Zeitplanung bei Flows

Für Flows gibt es jetzt den Erweiterten Modus für die Zeitplanung. Das ermöglicht es pro Wochentag individuelle Startzeiten zu konfigurieren (ab Plus Paket)
 

Diese Konfiguration sorgt dafür das der Flow nur am Montag, Dienstag und Freitag zu den angegeben Zeiten ausgeführt wird. Eine solche Konfiguration war bisher mit den normalen Flow Intervallen nicht realisierbar.
Darüber hinaus lassen ab diesem Paket auch individuelle Intervalle einstellen, die von den fest vorgegebenen Intervallen abweichen.

Detail-Verbesserungen im Backend

Datastore Beschreibung

Ab jetzt kann man auch einen Beschreibungstext für Datastores hinterlegen, so wie bei Projekten und Flows.
Das erleichtert die Dokumentation von Datastore-Inhalten wie Feldbeschreibungen oder Art derVerwendung.

Neuer Texteditor

Update des Text-Editors

Der integrierte Text-Editor für Projekt-, Flow- und Datastore-Beschreibungen wurde aktualisiert und um neue Funktionen wie Bilder und Tabellen erweitert.
Damit lassen sich Projekte noch besser dokumentieren. 

Datumsspalten im Datastore Export

Das Ergebnis-Spreadsheet des SearchDatastore Steps sowie die Exportfunktion von Datastores beinhaltet jetzt 3 neue Spalten, die bisher nur direkt im Backend sichtbar waren: 

  • createdAt - Erstellzeitpunkt des Datensatzes
  • lastupdatedAt - Zeitpunkt der letzten Änderungen (im Sinne von “angefasst”)
  • lastContentChangedAt - Zeitpunkt der letzten inhaltlichen Änderung.

Das ermöglicht die Filterung nach diesen Feldern in Export-Flows. 

Vereinfachung für dynamische Dateinamen im SpreadsheetCSVWriter

Um Dateinamen zu erzeugen, die z.B. immer das aktuelle Datum und Uhrzeit beinhalten musste man bisher einen TextHTMLWriter Step nutzen. 
Ab jetzt kann man Variablen direkt im *filename *Input des SpreadsheetCSVWriter Steps verwenden, um den Dateinamen zusammenzubauen.

Bessere Hinweise für fehlende bzw. benötigte Add-Ons

Hin und wieder kommt es vor, dass man Flows importiert (z.B. durch Vorlagen), aber nicht alle Add-Ons hat, die der importierte Flow braucht. 
Sollten Sie derartige Flows in ihrem Account haben, dann sehen Sie jetzt einen Hinweis auf Ihrem Dashboard. Das gleiche kann auch passieren, wenn ihre Testphase abgelaufen ist und sie Add-Ons erwerben müssen. Diese Funktion hilft ihnen dabei, die richtigen Add-Ons auszuwählen. 
 

Plenty Add-On Verbesserungen

Bilder beim Produktabruf wieder schneller

In den November Release Notes hatten wir über eine Änderung informiert, die leider eine Verlangsamung des Artikelabrufs zur Folge hatte. 
In der Zwischenzeit hat plentymarkets diese Änderung rückgängig gemacht, so dass der Bildabruf jetzt wieder schneller ist und nicht mehr einzeln pro SKU gemacht werden muss.

Verfügbarkeiten für verschieden Kanäle im Produktabruf

Der Step PlentyGetItemsBase beinhaltet jetzt weitere Spalten für die unterschiedlichen Verkaufskanäle, die im plentymarkets Backend am Artikel konfigurierbar sind. Damit kann man jetzt in Flows noch genauer auf diese Werte reagieren.
Die Spalten beginnen alle mit Availability_