Skip to content

ShopwareSetPrice - Shopware

Version: 5.2+

← Shopware Add-On Übersicht

Mit diesem Step können Sie Preise in einem Shopware System für Einzelartikel und Varianten aktualisieren.
Benötigt wird hierzu ein Spreadsheet mit mindestens den Spalten:

  • ArticleId oder ArticleNumber - Eine Spalte mit den von Shopware vergebenen Artikel IDs zum identifizieren der zu aktualisierenden Produkte
  • *CustomerGroupKey *- Eine Spalte mit dem Kürzel für die Kundengruppe (Grundeinstellungen -> Kundengruppen)

 

Das automatische setzen von Preisen ist immer gefährlich. Prüfen Sie bitte alle Einstellungen und Testen Sie die Funktionalität des Steps anhand einiger Testartikel.

Step Konfiguration:

Input

Beschreibung

account

Wählen Sie hier Ihren Shopware-Account aus, um auf die Schnittstelle Ihres Shops zuzugreifen zu können (weitere Informationen)

inputSpreadsheet

Dieser Step benötigt ein Spreadsheet mit mindestens den oben angegebenen Spalten (ArticleId oder ArticleNumber, CustomerGroupKey)

mappingdefinition Durch einen Klick auf "Configure" können Sie die Spalten des eben verknüpften Spreadsheets zuweisen. Weiterhin haben Sie, falls benötigt, die Möglichkeit die im Spreadsheet enthaltenen Daten zu mappen.
limitProducts (optional)

Dieser Filter schränkt ein wie viele Produkte maximal aktualisiert werden. Gerade während der Erstellung eines Flows ist es praktisch diesen Wert eher klein zu halten (z.B. 5), damit nur wenige Bestände verändert werden und somit der Aufwand zur Korrektur bei evtl. Fehlern minimiert wird.

Default: 25

Beispiele: 

Preis setzen von Menge 1 - beliebig 

Ausgangsituation Shopware: 

  • 1 - beliebig Preis: 14,99 EUR

Konfiguriertes Mapping ShopwareSetPriceStep:

  • Der Preis für die Kundengruppe “EK” (Shopkunden Brutto) soll auf 5.99 gesetzt werden 

Ergebnis Shopware: 

  • Der Preis wurde auf 5,99 EUR gesetzt, alle nicht übergebenen Werte bleiben auf 0 EUR (Pseudopreis und Einkaufspreis)

Nur EK setzen und vorhandener Preis von Menge 1- beliebig

Ausgangsituation Shopware:

  • 1 - beliebig Preis: 5,99 EUR und Einkaufspreis 0 EUR

Konfiguriertes Mapping ShopwareSetPriceStep:

  • Es soll ein Einkaufspreis von 2.05 gesetzt werden

Ergebnis Shopware: 

  • Der Einkaufspreis für die Menge 1-beliebig wurde auf 2,05 EUR gesetzt und alle anderen Werte bleiben erhalten   

Neuen Staffelpreis setzen von Menge 10 - beliebig

Ausgangsituation Shopware:

  • 1 - beliebig Preis: 5,99 EUR und Einkaufspreis 2,05 EUR

Konfiguriertes Mapping ShopwareSetPriceStep:

  • Es soll ein neuer Preis für die Menge 10 - beliebig von 4.99 gesetzt werden

Ergebnis Shopware: 

  • Es wurde eine neuer Preis für die Menge 10 - beliebig angelegt
  • Die Preise für die Menge 1-9 bleiben erhalten
  • Der Preis von 10 - beliebig wurde auf 4,99 EUR gesetzt, der Einkaufspreis wurde von den alten Werten übernommen (da nicht im Mapping vorhanden)

Beim anlegen neuer Preisbereiche werden (wenn vorhanden) alte Preise vom nächst niedrigeren Mengenbereich übernommen, falls diese nicht explizit im Mapping angegeben werden. Wenn Sie die Preise nicht übernehmen möchten, können Sie die Spalten mit 0.00 befüllen.


Inputs

Das sind die Optionen, mit denen man den Step konfigurieren kann.

Name Datentyp Beschreibung Pflichtfeld Werte
account ACCOUNT Die Shopware-Verbindung Ja
inputSpreadsheet SPREADSHEET Ein SPREADSHEET, dass mindestens die Artikel-ID oder Nummer und die Artikel Preise enthält, welche in der Shopware aktualisiert werden sollen. Ja
mappingdefinition STRING Die Mapping-Definition Nein
Folgende Felder sind zu konfigurieren :

Feld Datentyp Beschreibung Pflichtfeld Standardwert
ArticleId SINGLE Nein
ArticleNumber SINGLE Nein
CustomerGroupKey SINGLE Nein
FromQuantity SINGLE Nein
ToQuantity SINGLE Leave empty or remove this column to use default value 'beliebig'. Nein beliebig
Price SINGLE Nein
PurchasePrice SINGLE Nein
PseudoPrice SINGLE Nein
limitProducts STRING Begrenzt die Anzahl der Artikel die aktualisiert werden sollen. Leer für unbegrenzt. Nein

Outputs

Das sind die Ergebnisse des Steps, die von nachfolgenden Steps, nach der Ausführung verwendet werden können.

Name Datentyp Beschreibung Pflichtfeld Werte
products SPREADSHEET Eine SPREADSHEET, dass die aktualisierten Artikel enthält. Ja