addon Skip to content

shopify

Der erfolgreiche Onlineshop shopify lässt sich mit Hilfe von Synesty Studio und dem shopify Add-On an beliebige Systeme anbinden.

So können unter anderem Artikeldaten aus verschiedenen Quellen eingelesen und in shopify importiert (Lieferantenanbindung und dropshipping) und
Aufragsdaten von shopify an ein Warenwirtschafts- oder Auftragsmanagementsystem übertragen werden. 

API Zugriff einrichten

Um die shopify API über Synesty nutzen zu können, muss man im shopify Admin-Bereich die Zugangsdaten generieren und diese in Synesty hinterlegen.

API Zugang in shopify generieren und Zugriffsrechte vergeben

::: details Im alten Shopify Layout:

Dies erfolgt über den Bereich Apps durch das Anlegen einer Private App (Menüpukt Apps -> Manage private Apps).

Im Bereich Private Apps legt man eine neue App an (Name frei wählbar) und erhält somit den API-Key und das Password.

Zu den API Zugangsdaten sind noch die entsprechenden Zugriffsrechte in den Bereichen Products und Orders zu setzen.
Sollen Daten auch in shopify zurückgeschrieben werden, dann ist auf alle Fälle eine Read and write Recht erforderlich.
Sind die entsprechenden Rechte nicht gesetzt, erhält man im Synesty Studio die Fehlermeldung IllegalStateException: HTTP status code error: 403 (Forbidden).

:::

Dies erfolgt über den Bereich “Apps and sales channels” durch das Anlegen einer eigenen App (Menüpukt Einstellungen -> Apps and sales channels -> Develop apps -> Create an app).

Nach erstellen der App sind zunächst die entsprechenden Zugriffsrechte in den Bereichen Products und Orders zu setzen.

Sind die entsprechenden Rechte nicht gesetzt, erhält man im Synesty Studio die Fehlermeldung IllegalStateException: HTTP status code error: 403 (Forbidden).

Jetzt kann die App installiert werden, um die API-Credentials zu erhalten:

Verbindungsdaten im Synesty Studio hinterlegen

Im Synesty Studio müssen die Verbindungsdaten von shopify hinterlegt werden.

Im Synesty Studio kommt man zur Account Konfiguration auf der Linken Seite unter Meine Verbindungen -> SHOPIFY

Der Accountname ist frei wählbar und wird dann zur Auswahl im jeweiligen shopify Step angezeigt.

ProductDataManagement-shopify

Das shopify Add-On enthält Steps im Bereich Produktdaten, um Produkte anzulegen, zu aktualisieren und abzufragen. Auf dieser Seite sind die vorhandenen Steps aufgeführt und beschrieben.

shopifyGetProducts

Dieser Step holt alle Produkte und Varianten im angegebenen Status aus shopify.

In shopify selbst haben auch Produkte, welche keine Ausprägungen (Varianten) enthalten, mindestens ein Variantenprodukt. 

Dieses Variantenprodukt enthält Informationen zum Preis, Gewicht, barcode etc. des Produktes.

Beim Export der Produkte und Varianten wird im Ergebnis gekennzeichnet (Spalte isVariant), ob es sich bei dem exportierten Produkt um ein Variantenprodukt (isVariant=Y) oder um ein einfaches Produkt ohne Ausprägungen handelt (isVariant=N).

Step Konfiguration

Zur Verwendung dieses Steps muss man die Verbindungsdaten zu shopify (account) hinterlegen.
Siehe Verbindungsdaten im Synesty Studio hinterlegen

Die Produktabfrage selbst kann durch verschiedene Filter noch konfiguriert werden, um nur bestimmte Produkte zu erhalten.
Weitere Informationen dazu findet man unter Inputs in der Step Beschreibung <<hier>>.

shopify Zugriffsrechte

Products (View or manage products, variants, and collections) = read_products

shopifyUpdateProductInformation

Mit diesem Step können bei bereits im shopify angelegten Produkten die Produkinformationen, wie Titel, Beschreibung, Produkttyp, Tags und Bilder aktualisiert werden. Auch ist es möglich über diesen Step ein Produkt im Webshop an- und auszuschalten und den Verkaufskanal zuzuordnen.

Step Konfiguration

Zur Verwendung dieses Step muss man die Verbindungsdaten zu shopify (account) und das limit (limit) konfigurieren.

Der Input für diesen Step ist ein Spreadsheet, welches die zu übertragenden Produktinformationen enthält. Eine Liste der möglichen Werte finden Sie <<hier>>

shopify Zugriffsrechte

Products (View or manage products, variants, and collections) = write_products & read_products

shopifyUpdatePriceAndBarcode

Mit diesem Step können bei Produkten/Varianten der Preis und der Barcode (barcode, EAN, UPC oder ISBN) gesetzt werden.

Step Konfiguration

Zur Verwendung dieses Step muss man die Verbindungsdaten zu shopify (account) und das limit (limit) konfigurieren.

Der Input für diesen Step ist ein Spreadsheet, welches die zu übertragenden Produktinformationen enthält. Eine Liste der möglichen Werte finden Sie <<hier>>.

Beispiel für Nutzung des Steps:

shopify Zugriffsrechte

Products (View or manage products, variants, and collections) = write_products & read_products

shopifyGetLocations

Dieser Step holt die Informationen zu allen in shopify angelegten Locations. Die ermittelte location_id wird unter anderem in den Steps shopifySetInventoryLevel und shopifyOrderFulfillment als Pflichteingabe benötigt.  

shopifySetInventoryLevel

Mit diesem Step kann der Bestand an einem Produkt gesetzt werden.

Optionale Eingabefelder

Die optionalen Eingabefelder id, product_id, sku und barcode können mit übergeben werden. Diese Felder werden bei allen Ausgaben in den Ergebnistabellen wieder mit ausgegeben. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, gespeicherte Artikelinformationen in einem datastore nach der Ausführung des Steps zu aktualisieren. 

shopifyAddSingleProducts

Mit diesem Step können Produkte ohne Varianten in shopify angelegt werden.

Ergebnisliste von shopifyAddSingleProducts

Nach erfolgreicher Ausführung des Steps erhält man als Ergebnis alle in shopify angelegten Produkte inklusive der von shopify vergebenen internen ID.

Die Ergebnisliste entspricht der Liste von shopifyGetProducts.

Step Konfiguration

Zur Verwendung dieses Step muss man die Verbindungsdaten zu shopify (account) und das limit (limit) konfigurieren.

Der Input für diesen Step ist ein Spreadsheet, welches die zu übertragenden Produktinformationen enthält. Eine Liste der möglichen Werte finden Sie <<hier>>.

shopify Zugriffsrechte

Products (View or manage products, variants, and collections) = write_products & read_products

shopifyUploadProductImages

Mit diesem Step können Produkten bzw. Varianten Bilder hinzugefügt werden.

OrderDataManagement-shopify

Das shopify Add-On enthält Steps im Bereich Auftragsdaten, um Aufträge anzulegen, zu aktualisieren und abzufragen sowie den Versand und die Retouren zu managen.Auf dieser Seite sind die vorhandenen Steps aufgeführt und beschrieben.

shopifyGetOrders

Mit diesem Step werden alle Aufträge im gewählten Status und ab dem angegeben Auftragserstelldatum geholt.

Als Ergebnis erhält man eine Tabelle mit den Auftragskopfdaten und den dazugehörigen Auftragspositionen.

Step Konfiguration

Zur Verwendung dieses Step muss man die Verbindungsdaten zu shopify (account), den zu exportierenden Auftragsstatus (status) und Datum/Zeit der Auftragserstellung (created_at_from), ab welchen exportiert werden soll, konfigurieren.

Analog kann der Parameter created_at_toverwendet werden, der fest legt bis zu welchen Datum die Auftragserstellung erfolgt ist. 

Außerdem kann der Bereich des Aktualisierungsdatums (updated_at_from, updated_at_to) und der Bereich des Bearbeitungsdatums (processed_at_from, processed_at_to) festgelegt werden.

Zusätzlich kann nach der sales_channel, einem tagoder speziell nach order ids(einzeln oder als kommaseparierte Liste mehrerer order ids) gefiltert werden.

Werden ids angegeben, werden alle anderen Filter übergangen so das unabhängig vom Status der Auftrag immer ausgegeben wird.

shopify Zugriffsrechte

Orders (View or manage orders, transactions, fulfillments, and abandoned checkouts) = read_orders

shopifyOrderFulfillment

Mit diesem Step können an einem Auftrag Trackinginformationen hinterlegt werden. Es ist weiterhin möglich festzulegen, ob der Kunde nach Hinterlegung der Trackinginformationen

eine E-Mail von shopify mit den Trackinginformationen erhält. Der Auftrag wird im shopify als fulfilled markiert.

Step Konfiguration

Zur Verwendung dieses Step muss man die Verbindungsdaten zu shopify (account) und das limit (limit) konfigurieren.

Der Input für diesen Step ist ein Spreadsheet, welches die oben genannten Werte enthält und über das Mapping im Step zu konfigurieren ist.

shopify Zugriffsrechte

Orders (View or manage orders, transactions, fulfillments, and abandoned checkouts) = write_orders & read_orders

Steps im shopify Add-On

Weitere Informationen