XMLSplitter Step
Splittet eine große XML-Datei in mehrere kleinere XML-Dateien.
Inputs
Das sind die Optionen, mit denen man den Step konfigurieren kann.
Name | Datentyp | Beschreibung | Pflichtfeld | Werte |
---|---|---|---|---|
xmlFile | FILE | Die XML, die gesplittet werden soll. | Ja | |
splitTagName | STRING | Das XML-Tag mit dem gesplittet wird. (geben Sie z.B. 'product' (ohne Anführungsstriche) wenn die XML-Datei mehrere Artikel enthält, die durch <product>...</product> Tags umschlossen sind. | Ja | |
numEntriesPerFile | STRING | Anzahl der Einträge pro Datei. Große Werte bedeuten größere, aber wenigere gesplittete Dateien. | Nein | |
limit | STRING | Die max. Anzahl gesplitteter Dateien. (wählen Sie zum Testen eine kleine Zahl, um die Laufzeit zu beschleunigen). Leer lassen für 'unendlich'. | Nein | |
encoding | STRING | Der Zeichensatz der Quell-Datei und der Ausgabe-Datei. | Ja |
|
header | STRING | Optional: Geben Sie einen Header ein, der an den Anfang jeder gesplitteten Datei angehängt wird (z.B. die XML-Deklaration und das Root-XML-Element) | Nein | |
footer | STRING | Optional: Geben Sie einen Footer ein, der ans Ende jeder gesplitteten Datei angehängt wird (z.B. das schließende Root-XML-Element) | Nein | |
removeInvalidXMLContent | STRING | Optional: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Fehlermeldungen über ungültigen XML-Inhalt erhalten, wie z.B. leere CDATA-Elemente. | Nein |
|
Outputs
Das sind die Ergebnisse des Steps, die von nachfolgenden Steps, nach der Ausführung verwendet werden können.
Name | Datentyp | Beschreibung | Pflichtfeld | Werte |
---|---|---|---|---|
splitFiles | FILELIST | Die gesplitteten XML-Dateien. | Ja |