Release Notes 2021-06
Wir freuen uns, Ihnen im Juni 2021 wieder neue Synesty Studio Release-Notes zu präsentieren.
Zwei Faktor Authentifizierung
Mit der neuen Bestätigung in zwei Schritten (2FA) können Sie Ihr Konto zusätzlich absichern, für den Fall, dass Unbefugte an Ihr Passwort gelangen. Sie benötigen dafür eine sog. Authenticator App, die es für viele bekannte Plattformen gibt.
Die Konfiguration erfolgt unter Mein Konto / Einstellungen / Persönliche Einstellungen & Sicherheit.Siehe Handbuch - Mein Konto - ZweiFaktorAuthentifizierung
Neues Forum
Unser neues Forum ist nun seit knapp einem Monat im Einsatz und unter http://forum.synesty.com/ erreichbar. Dabei kommt die bekannte Software Discourse zum Einsatz, die wesentlich mehr Möglichkeiten bietet aktiv die Community zu pflegen.
Postman Collection Import
Ein neues Beta-Feature ist der Import von Postman Collections. Viele Softwareanbieter stellen mittlerweile API-Beispiele als Postman Collections bereit. Das ist praktisch, weil man dadurch sehr schnell API-Anbindungen testen und ausprobieren kann.
Synesty bietet jetzt eine Möglichkeit diese Collections zu importieren, und daraus gleich einen Flow zu erstellen.
Die Collections können nach Calls durchsucht werden und als Flow angelegt werden.
Weitere Infos finden Sie hier.
Neues Add-Ninox
Ninox ist eine NoCode-Software, womit Sie sich eine Applikation "zusammen klicken" können, indem Sie eine Datenbankstruktur definieren. Dafür gibt es jetzt ein Add-On, womit Sie diese Ninox-Datenbanken auslesen und befüllen können.
Shopify Add-On
- Neuer Step shopifyUpdateOrder um Aufträge zu aktualisieren.
Zum Beispiel: note, note_attributes, tags, email, etc.
Tradebyte Add-On
- Neuer Step TradebyteGetOrderDocuments zum laden der verschiedenen Dokumente aus Tradebyte (invoice, deliverynote, shiplabel, returnnotice) als Dateiliste oder Spreadsheet mit den Dokument URLs.
- Neuer Step TradebyteGetMessages um bearbeitete Auftragsmeldungen abzurufen.
- Erweiterung des Steps TradebyteSetOrderAsExported um die optionale Prüfung schwebender Aufträge
Plentymarkets Add-On
- PlentyAddOrders: Neue Spalte createdOnDate hinzugefügt.
- PlentySetProperties: Neue Spalte SelectionsNameMap, um an Varianten, die die Selection-Eigenschaft haben neue Werte hinzufügen. Siehe auch Forumsbeitrag
- Neuer Step PlentyGetCurrentStocksByIDs, um Bestände anhand eines Spreadsheets mit VariantIds zu erhalten. Damit lassen sich Bestandsinformation ganz gezielt für bestimmte Artikel abrufen.
Siehe auch Forumsbeitrag
Sonstiges
- BMECat Add-On: Add mode for MIME Infos in output.
- Ebay Add-On: GetOrders: Neuer Filter "paid, not shipped", zum abrufen von bezahlten aber noch nicht versendeten Bestellungen
- Mapper: SetVariable Template Funktion: Man kann jetzt einheitlich bis zu 1000 Variablen setzen. Die maximale Länge der Schlüssel(key) ist 255 Zeichen and die maximale Länge der Werte (value) ist 10000 Zeichen.
- HTTP-Accounts: Authentifizierung per HTTP Digest-Auth wird jetzt unterstützt
- FileFilterStep: Neuer Bypass-Modus, um den Filter zu deaktivieren (wie beim normalen Filter).
- Shopware 6: Neuer AddOrders Step zum Import von Bestellungen / Aufträgen in Shopware 6
- Shopware 5.x: ShopwareAddOrders: Neues Feld invoiceShippingTaxRate kann jetzt gesetzt werden
- Eventlog Debug Log: Im Debug-Logfile sind jetzt auch (S)FTP Einträge enthalten (vorher nur HTTP Traffic)
- Datastores: Datastore Verschlüsselung (beta) im Professional Paket verfügbar.
Diese kann im Datastore unter Datastore Management aktiviert werden.