Release Notes 03-2014 W1
Unser Synesty Studio März Release bringt viele kleine und praktische Neuerungen, die die Arbeit mit Synesty Studio noch effektiver machen. Neben Bugfixes gibt es folgende Highlights
Synesty Studio aufrufen: https://apps.synesty.com
Transformy - Datastore bei Querverweis auswählbar
Alle verfügbaren Datastores sind jetzt bequem direkt auswählbar, wo durch das nachschauen und Copy/Paste in einem separaten Browsertab entfällt.
Transformy aufrufen:https://apps.synesty.com/transformy
Flows - 30 Minuten Intervall jetzt möglich
Ab jetzt ist es auch möglich Flows alle 30 Minuten automatisch auszuführen, anstatt wie bisher stündlich.
Flows - Step-Auto-Verknüpfung
Flows lassen sich jetzt noch schneller erstellen. Beim hinzufügen eines neuen Steps werden die Outputs des letzten Steps automatisch mit den Inputs des neuen Steps verknüpft.
Das klappt für alle Outputs und Inputs vom Typ SPREADSHEET, FILE und FILELIST.
Datastores - Datastore leeren und Folder leeren
Ab jetzt ist es möglich einen kompletten Datastore zu leeren ohne den Datastore komplett zu löschen. Zusätzlich ist es auch möglich einzelne Folder des Datastores zu leeren.
Preiskalkulator - Verbesserte Berechnung monatlicher Runs und Traffic
Der Preiskalkulator unterstützt jetzt auch das Pausieren bzw. Aussetzen von Flows, so dass man die Anzahl Runs genauer berechnen kann, wenn man einen Flow z.B. von 20 Uhr bis 6 Uhr pausieren will. Dadurch wird es einfacher die notwendige Anzahl Runs pro Monat vorauszusagen. Zusätzlich kann jetzt auch der Traffic besser geschätzt werden, durch Angabe des geschätzten Traffics pro Run in MB.
Weiterhin gibt es jetzt Beispiele für Anzahl Datensätze, so dass auch hier besser abgeschätzt werden kann welches Paket das passende ist.
Plentymarkets - GetReorders und GetAuctions jetzt verfügbar
Ab stehen zwei neue Steps für alle Nutzer unseres plentymarkets Add-Ons zur Verfügung.
- GetOrders - Abruf von Nachbestellungen aus plentymarkets
- GetAuctions - Abruf von aktuellen Listings z.B. eBay
|