ConvertAPI
Mit dem Add-On für ConvertAPI können PDF-Dokumente erstellt, konvertiert und optimiert werden.
Zugangsdaten
Um das ConvertAPI Addon nutzen zu können wird der API Secret Key benötigt. Nach der Registrierung kann der Schlüssel hier gefunden werden. Der Schlüssel muss dann im ConvertAPI Account eingetragen werden.
Step: ConvertApiPDFtoSplit
Dieser Step teilt ein PDF Dokument nach verschiedenen Parametern in mehrere Dokumente auf.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das bearbeitet werden soll
split by pattern
- Aufteilen des PDFs nach einem Muster
- legt fest, wie viele Seiten in den Teildokumenten vorhanden sein sollen
Beispiel:
Wenn für ein 10 seitiges Dokument 3,2
angegeben wird, werden Teildokumente erstelt mit jeweils 3 Seiten, 2 Seiten... usw. bis keine weiteren Seiten des original Dokumentes mehr vorhanden sind.
split by custom range
- Aufteilen des PDFs nach festgelegten Seiten-Nummern und Seitenbereichen
Beispiel:
Wenn für ein 10 seitiges Dokument 1,3,4-5,6-9
angegeben wird, werden Teildokumente erstelt indem das erste nur Seite 1 enthält, das zweite dann nur Seite 3, das dritte dann die Seiten 4 bis 5 usw. ...
extract pages
- Extraktion einzlner Seiten aus dem originalen PDF Dokument
- es werden auch komma-separiert mehrere Seiten unterstützt (siehe split by custom range)
Beispiel:
Werden die Seiten 1,3,9
eines 10-seitigen Dokumentes angegeben, werden 3 einseite Teildokumente der angegebenen Seitenzahlen erstellt.
Der Unterschied zum split by custom range besteht darin, das für die angegebenen Bereiche keine mehrseitigen Dokumente erstellt werdenj, sondern jeweils einzelseitige Extrakte.
1,3,4-5,6-9
wird 7 Dokumente erstellen, während split by custom range nur 4 Dokumente generiert.
Step: ConvertApiPDFtoMerge
Dieser Step führt mehrere PDF-Dokumente zu Einem zusammen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
pdf filelist
- Dateiliste von mindestens 2 PDF-Dokumenten die zusammengeführt werden sollen
Step: ConvertApiPDFtoEncrypt
Dieser Step mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das bearbeitet werden soll
user password
- setzt das Benutzerpasswort des neu erstellten PDF-Dokumentes
- der Endnutzer wird nach einem Passwort gefragt, bevor es geöffnet werden kann
owner password
- setzt das Berechtigungspasswort des neu erstellten PDF-Dokumentes
- es wird das Drucken, Bearbeiten und Kopieren von Inhalten eingeschränkt
- der Endnutzer benötigt zum öffnen des Dokumentes kein Passwort, benötigt aber das Berechtigungspasswort um die vorher genannten Einschränkungen zu ändern
Step: ConvertApiPDFtoDecrypt
Dieser Step entfernt das Benutzerpasswort und das Berechtigungspasswort eines PDF-Dokumentes.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das bearbeitet werden soll
decrypt password
- das Benutzerpasswort um die Passwort-Restriktionen zu entfernen (Beim öffnen wird kein Passwort mehr verlangt)
- wird das Feld leer gelassen, werden Berechtigungs-Einschränkungen entfernt (Drucken, Bearbeiten und Kopieren von Inhalten werden wieder erlaubt)
Step: ConvertApiPDFtoWatermark
Dieser Step fügt Wasserzeichen auf jede Seite eines PDF-Dokumentes.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das bearbeitet werden soll
watermarkText
- der Text, der als Wasserzeichen in das PDF-Dokument eingefügt werden soll
- es können einfacher Text und vordefinierte Variablen verwendet werden
Variablen:
%PAGE%
- aktuelle Seitenzahl%PAGES%
- Gesamtzahl der Seiten%FILENAME%
- Name der Datei%WEEKDAY%
- vollständiger Name des Wochentags%WEEKDAY_SHORT%
- abgekürzter Name des Wochentags%MONTH%
- Monatsnummer (1-12)%MONTHNAME%
- vollständiger Monatsname%MONTHNAME_SHORT%
- abgekürzter Monatsname%YEAR%
- Jahr mit Jahrhundert (YYYY)%YEAR_SHORT%
- Jahr ohne Jahrhundert (YY)%DAY%
- Tag des Monats%DAY_YEAR%
- Tag des Jahres (1 - 366)%HOUR%
- Stunde (01- 12)%HOURS%
- Stunde (00-23)%MINUTES%
- Minuten (00-59)%SECONDS%
- Sekunden (00-59)%AMPM%
- VORMITTAGS NACHMITTAGS%DATE%
- Darstellung des lokalen Datums%TIME%
- lokale Zeitdarstellung%DATETIME%
- lokales Datum und Uhrzeit%AUTHOR%
- Autor des Dokuments%TITLE%
- Titel des Dokuments%SUBJECT%
- Betreff des Dokuments%KEYWORDS%
- Schlüsselwörter des Dokuments´
Beispiele:
Synesty %YEAR_SHORT%
-> Synesty 23Synesty %MONTHNAME%
-> Synesty June
Step: ConvertApiPDFtoRepair
Dieser Step repariert beschädigte PDF-Dokumentes. Das Dokument wird teilweise oder vollständig wiederhergestellt, je nachdem wie stark es beschädigt ist.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das bearbeitet werden soll
Step: ConvertApiPDFtoSqueeze
Dieser Step repariert komprimiert das PDF-Dokumente bis zu 20% ohne die Qualität zu beeinflussen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das komprimiert werden soll
Step: ConvertApiPDFtoRotate
Dieser Step dreht das PDF-Dokumente um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das gedreht werden soll
Step: ConvertApiPDFtoRasterize
Dieser Step konvertiert ein Vektor PDF-Dokument in ein raster PDF-Dokument.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das konvertiert werden soll
Step: ConvertApiPDFtoMeta
Dieser Step extrahiert die Meta-Daten eines PDF-Dokumentes in ein Spreadsheet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument dessen Meta-Daten gelesen ewrden sollen
Step: ConvertApiPDFtoCompress
Dieser Step reduziert die Dateigröße bei gleichzeitiger Optimierung der PDF-Qualität durch Komprimierung von Text, Grafiken und Bildern, Subsetting von Schriftarten und Optimierung der Dokumentstruktur.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das bearbeitet werden soll
compression preset
- setzt das Kompressions-Preset bzw. die Kompressionsrate
Step: ConvertApiPDFtoDecompress
Dieser Step dekomprimiert PDF-Dokumente indem die interne PDF-komprimierung auf none gesetzt wird.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das dekomprimiert werden soll
Presets:
None
- nicht festgelegt - erweiterte Eigenschaften verwendetText
- 20 Bild-DPI, niedrigste Qualität, höchste KomprimierungArchive
- 40 Bild-DPI, niedrige Qualität, hohe KomprimierungWeb
- 75 Bild-DPI, mittlere Qualität, hohe KomprimierungEbook
- 150 image DPI, hohe Qualität, mittlere KomprimierungPrinter
- 300 Bild-DPI, hohe Qualität, geringe Komprimierung
Step: ConvertApiEMLtoPDF
Dieser Step führt konvertiert Emails im .EML
Format in ein PDF-Dokument.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- die Email im
.EML
Format die konvertiert werden soll
Step: ConvertApiHTMLtoPDF
Dieser Step führt konvertiert Websites im .HTML
Format in ein PDF-Dokument.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- die Website im
.HTML
Format die konvertiert werden soll
Step: ConvertApiWEBtoPDF
Dieser Step führt konvertiert eine Website URL
in ein PDF-Dokument.
Weitere Informationen finden Sie hier.
url
- die
URL
der Website die konvertiert werden soll
Step: ConvertApiPDFtoOCR
Dieser Step konvertiert gescannte PDF-Dokumente unter der Nutzung von OCR (optische Zeichenerkennung) in durchsuchbare und bearbeitbare Dokumente. Dem original Dokument iwrd ein Text-Layer hinzugefügt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das konvertiert werden soll
Step: ConvertApiPDFtoCSV
Dieser Step extrahiert Daten aus dem PDF-Dokument in eine CSV-Tabelle.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das konvertiert werden soll
fields separator
- legt den Spalten-Separator fest
Step: ConvertApiPDFtoTXT
Dieser Step extrahiert aus einem PDF-Dokument den Text. Bei der Konvertierung wird die optische Zeichenerkennung (OCR) angewendet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
file
- das PDF-Dokument das konvertiert werden soll